Rotwein Insoglio del Cinghiale
Zusammensetzung:
- 45 % Syrah
- 28 % Merlot
- 13 % Cabernet Franc
- 7 % andere Sorten / ergänzende Sorten
- 7 % Cabernet Sauvignon
- Alkoholgehalt: 14,0 %
- Verpackungseinheit: 6 Flaschen pro Karton
- Verfügbarkeit: Begrenzte Menge
Degustationsnotizen:
Dieser Rotwein präsentiert sich mit einem intensiven Rubinrot, das von purpurnen Reflexen durchzogen ist. In der Nase zeigt er eine komplexe und fruchtige Aromatik, mit intensiven Noten von Brombeeren und Cassis. Dazu gesellen sich warme Gewürznoten, dunkle Schokolade, Kaffee und eine elegante Nasensüße. Am Gaumen startet er kraftvoll und saftig mit einem deutlichen Fruchtextrakt. Die Struktur ist präzise und saftig, die Tannine sind gut integriert und geschliffen. Die Aromen aus der Nase spiegeln sich auch im Geschmack wider, wobei sich eine schöne Kombination aus schwarzen Früchten und Röstaromen zeigt. Der Abgang ist langanhaltend, aromatisch und geschmeidig.
Fakten:
- Körper: Würzig, gehaltvoll, sehr kräftig
- Empfohlene Pairing: Apéro/Fingerfood, Fleisch, Wild, Pasta & Pizza
- Ausbau: Kurze Zeit im Holz (30 % des Weines in Barriquefässern für 4 Monate, restlicher Wein im Edelstahltank)
- Potenzial: Bis zu 5 Jahre lagerfähig
- Enthält Sulfite
- Bewertet mit 90 Punkten von A. Galloni, 91 Punkten von Robert Parker und 91 Punkten von Wine Spectator
Weinbeschreibung:
Das Wildschwein auf dem Etikett ist kein Zufall: Zum einen schätzen die Toskaner das Wildschweinfleisch als Delikatesse, zum anderen verursachen Wildschweinrotten leider erhebliche Schäden an den Weinbergen. Seit seiner Einführung hat der Insoglio del Cinghiale in der Welt der Weinliebhaber einen festen Platz eingenommen.
Empfehlung:
Dieser Wein passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, würziger Pasta und Pizza.
Vinifikation:
Die Trauben für den Insoglio del Cinghiale werden sorgfältig von Hand geerntet. Nach dem sanften Anquetschen erfolgt die alkoholische Gärung in Edelstahltanks. Ein Teil des Jungweins wird für die malolaktische Gärung in Barriquefässer umgefüllt. Der anschließende Ausbau erfolgt zu 30 % in französischen Barriquefässern, die für ein Jahr alt sind. Der restliche Wein reift im Edelstahltank. Nach der Abfüllung reift der Wein noch drei Monate in der Flasche.
top of page
29,00 CHFPrix
bottom of page